Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO

Picherer Bohnet Lohner Partnerschaft mbB
Residenzstraße 27
80333 München
Deutschland

Telefon: +49 89 541 9401 50
Fax: +49 89 541 9401 59
E-Mail: kanzlei@pbl-legal.de
Website: www.pbl-legal.de

2. Hosting & Content Delivery Network (CDN)

Unsere Website wird über Squarespace, Inc. gehostet, ein US-amerikanischer Anbieter mit Serverstandorten auch außerhalb der EU. Squarespace fungiert als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und schnellen Bereitstellung der Website).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Squarespace findest du unter: https://www.squarespace.com/privacy.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

3.1 Beim Besuch der Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

  • Name des Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Bereitstellung der Website sowie zur Analyse und Verbesserung unseres Angebots verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3.2 Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir die übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).

4. Cookies & Tracking-Technologien

Squarespace setzt Cookies und vergleichbare Technologien ein, um das Nutzererlebnis zu verbessern und sicherzustellen, dass die Website korrekt funktioniert.

4.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind technisch erforderlich und ermöglichen z. B. die Navigation auf der Website oder Sicherheitsfunktionen. Sie können nicht deaktiviert werden.

4.2 Analyse- und Marketing-Cookies (optional)

Wir setzen Google Analytics oder vergleichbare Dienste nicht aktiv ein. Sollte Squarespace Analysefunktionen automatisch integrieren, können diese in den Browsereinstellungen deaktiviert werden.

4.3 Deaktivierung von Cookies

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browsereinstellungen unterbinden. Die vollständige Deaktivierung kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, außer:

  • wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • wenn eine Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden: kanzlei@pbl-legal.de.

7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 53 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Website: www.lda.bayern.de

8. Datensicherheit

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung von Daten. Dennoch kann die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, wenn sich gesetzliche Vorgaben oder die Nutzung der Website ändern. Die aktuelle Version ist stets auf dieser Seite abrufbar.

Stand: Februar 2025